• Home
  • Kalender
  • Einsätze
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025
  • Aktiv
    • Fahrzeuge
      • Alteglofsheim 40/2: HLF 20/20 CAFS
      • Alteglofsheim 40/1: LF16/12
      • Alteglofsheim 11/1: MZF
      • Alteglofsheim 55/1: GW-L1
    • Sondergruppe Absturzsicherung
    • Sondergruppe Atemschutz
    • Sondergruppe CPR
    • Sondergruppe IuK
    • Aktivengeschehen
    • Kontakt "Aktive Führung"
  • Jugend
    • Aktuelles aus der Jugend
    • Kontakt Jugendwarte
  • Verein
    • Chronik
    • Satzung
    • Vereinsleben
    • Kontakt Vorstandschaft
  • Gerätehaus
    • Infobriefe
    • Baufortschritt
    • Altes Gerätehaus
  • Infos Ihrer Feuerwehr
  • Gründungsfest 2019
    • Festprogramm
    • Infos zum Fest
    • Festdamen
    • Festausschuss
    • Festordnung
    • Historie zum Fest
  • Fahrzeuge
    • Alteglofsheim 40/2: HLF 20/20 CAFS
    • Alteglofsheim 40/1: LF16/12
    • Alteglofsheim 11/1: MZF
    • Alteglofsheim 55/1: GW-L1
  • Sondergruppe Absturzsicherung
  • Sondergruppe Atemschutz
  • Sondergruppe CPR
  • Sondergruppe IuK
  • Aktivengeschehen
  • Kontakt "Aktive Führung"

22.07.2022: Helferfest Umrüstung GW-Logistik

Bereits Ende Februar 2022 wurde unser neuer GW-Logistik in Dienst gestellt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein gebrauchtes Fahrzeug welches durch den Feuerwehrverein als Zivilfahrzeug erworben wurde. Bisher konnte wir im Einsatzfalle auf einen Versorgnungs-LKW zurückgreifen. Da dieser bereits über 30 Jahre alt war kümmerten wir uns um ein zeitgemäßes Ersatzfahrzeug.

Weiterlesen: 22.07.2022: Helferfest Umrüstung GW-Logistik

20.06.2022: Besuch Interschutz

Bereits in den frühen Morgenstunden starteten sieben Mitglieder unserer Feuerwehr in Richtung Hannover zur Interschutz. Auf Grund von Corona musste die Weltgrößte Messe für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz zweimal verschoben werden.

Weiterlesen: 20.06.2022: Besuch Interschutz

12.05.2022: Brandübungscontainer

Am Donnerstagvormittag hatten nochmal zwei unserer Atemschutzträger die Möglichkeit an der Heißausbildung im Brandübungscontainer des Landesfeuerwehrverbands Bayern teilzunehmen. Zur Absicherung unseres Trupp stellten wir den Sicherungstrupp. Einen ausführlichen Bericht findet ihr hier: Link

10.05.2022: Brandübungscontainer


In den Genuss einer besonderen Ausbildung kamen zwei unserer Atemschutztrupps am Dienstagabend. Aktuell befindet sich der Brandübungscontainer des Landesfeuerwehrverbands Bayern in Tegernheim. Hier konnten vier unserer Aktiven Träger einen Platz belegen. Das besonderer an dieser Ausbildung ist der Durchgang in einem Holzbefeuerten Übungscontainer.

Weiterlesen: 10.05.2022: Brandübungscontainer

28.04.2022 Gefahrgutübungszug der Deutschen Bahn

Bereits zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit macht der Gefahrgutzug der Deutschen Bahn in Regensburg halt. Zwei aus unserer aktiven Feuerwehrmannschaft konnten am Donnerstagabend den Sonderlehrgang in Regensburg besuchen.

Weiterlesen: 28.04.2022 Gefahrgutübungszug der Deutschen Bahn

  1. 22.04.2022 Freitagsübung
  2. 17.04.2022: Frohe Ostern
  3. 12.04.2022: Atemschutzübungsanlage Neutraubling
  4. 09.04.2022: Technischer Dienst

Seite 9 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Alteglofsheim.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz
Kontakt

Auch unterwegs immer auf dem Laufenden bleiben?
Bleiben Sie mit uns in Kontakt und vernetzen Sie sich mit uns!

Facebook   Instagram  Youtube

Freiwillige Feuerwehr Alteglofsheim
Mooshamer Straße 2
93087 Alteglofsheim
Telefon: 09453 1302