11.02.2024: Verkehrsabsicherung Faschingsumzug

Auch dieses Jahr kümmerten wir uns wieder um einen reibungslosen Ablauf beim Faschingszug in Alteglofsheim.
06.02.2024: Zwei neue Atemschutzträger für Alteglofsheim ausgebildet

Am vergangenen Dienstagabend war es für 23 Atemschutzträger aus dem KBI Süd Gebiet soweit. Nach 29 Unterrichtseinheiten stand für sie die schriftliche Prüfung bevor. Auch aus unserer Wehr nahmen zwei Aktive am Lehrgang Teil. Durch die Ausbilder KBM Rainer Stadlbauer und Michael Ullius wurde den zukünftigen Atemschutzträgern die Grundlagen für dem Einsatz unter Atemschutz und der Umgang mit den Gerätschaften gelehrt.
Weiterlesen: 06.02.2024: Zwei neue Atemschutzträger für Alteglofsheim ausgebildet
21.10.2023: Abnahme Atemschutzleistungsbewerb Gold

Bereits seit mehr als zwei Monaten haben sich unsere sechs Atemschutzträger auf diese Leistungsabzeichen vorbereitet. Durch unseren Leiter Atemschutz wurden diese auf das goldene Atemschutzabzeichen vorbereitet. Nach dem die Teilnehmer bereits in dem letzten Jahre die Stufen Bronze und Silber absolviert hatte, konnten sie dieses Jahr zum letzten Abzeichen in Gold antreten.
Weiterlesen: 21.10.2023: Abnahme Atemschutzleistungsbewerb Gold
14.10.2023: Planungswochenende Aktive Führung

Auch dieses Jahr startete unsere Aktive Führung unserer Feuerwehr auf ein Planungswochenende. Dieses Jahr ging es in den Bayerischen Wald nach Viechtach.
13.09.2023: Bericht CPR Team

Am vergangenen Mittwoch wurde durch unsere Landrätin Tanja Schweiger und dem ärztlichen Leiter Rettungsdienst Dr. Markus Werkmann das Pilotprojekt der CPR-Teams der Öffentlichkeit vorgestellt. Auch der Fernsehsender TVA berichtete über diese Vorstellung: Bericht TVA
