13.09.2023: Bericht CPR Team


Am vergangenen Mittwoch wurde durch unsere Landrätin Tanja Schweiger und dem ärztlichen Leiter Rettungsdienst Dr. Markus Werkmann das Pilotprojekt der CPR-Teams der Öffentlichkeit vorgestellt. Auch der Fernsehsender TVA berichtete über diese Vorstellung: Bericht TVA


 

10.09.2023: Jugendberufsfeuerwehrtag


Am vergangenen Wochenende fand am Samstag, 09.09.23, bis Sonntag,10.09.23, wieder der alljährliche Berufsfeuerwehrtag unserer Jugendfeuerwehr statt. Ab 9:00 Uhr schlüpften die 18 Jugendlichen für die nächsten 24 Stunden in die Rolle eines Berufsfeuerwehrmanns.

Weiterlesen: 10.09.2023: Jugendberufsfeuerwehrtag

Nachruf Ehrenvorstand Thomas Limmer

Thomas Limmer

Ehrenvorstand

Schweren Herzens müssen wir von unserem Ehrenvorstand Thomas Limmer Abschied nehmen. Er ist am 14. August im Alter von 57 Jahren viel zu früh für immer von uns gegangen.

Thomas trat 1981 unserer Jugendfeuerwehr bei und war bis zu seinem Tod in unserer Wehr meist in einer Führungsfunktion aktiv. Bereits 1985 übernahm er das Amt des Jugendwarts. 1991 wurde er zum Kommandanten unserer Wehr gewählt. Zusätzlich wurde er 1997 stellvertretender Vorstand. 2006 gab er diese Ämter ab um dann von 2009 bis 2021 als 1. Vorstand die Geschicke des Vereins zu lenken.

In den 33 Jahren in der Vorstandschaft hat Thomas die Freiwillige Feuerwehr Alteglofsheim sehr stark geprägt. Besondere Höhepunkte in dieser Zeit waren die beiden Gründungsfeste zum 125-jährigen und zum 150-jährigen Bestehen unserer Wehr. Beim letzten Gründungsfest war Thomas auch der Festleiter. Ebenso wurden mehrere Fahrzeuge angeschafft und den Neubau unseres Gerätehauses brachte Thomas ebenfalls mit auf den Weg.

Als besondere Ehrungen erhielt Thomas neben anderen Auszeichnungen die Ehrenamtsnadel der Gemeinde Alteglofsheim, die Floriansmedaille des Kreisfeuerwehrverbandes in Gold und die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Bayern in Silber. Zuletzt wurde er 2022 zum Ehrenvorstand der Freiwilligen Feuerwehr Alteglofsheim für seinen jahrelangen unermüdlichen Einsatz ernannt und erhielt gleichzeitig die Ehrennadel der Feuerwehr Alteglofsheim in Gold.

Sein besonderes Augenmerk lag aber immer auf dem aktiven Dienst und der Jugendarbeit. In unzähligen Einsätzen, die er häufig auch leitete, konnte er getreu unseres Wahlspruchs „In Gottes Namen allezeit, selbstlos, treu und hilfsbereit“ seinen Mitmenschen in Not helfen. Für seine Verdienste um unsere Wehr und seine tatkräftige Unterstützung gilt Thomas ein herzliches "Vergelt's Gott".

Wir werden unseren Ehrenvorstand Thomas stets in ehrenvoller Erinnerung bewahren und wünschen der Familie in dieser schweren Zeit viel Kraft.


26.08.2023: RD2 - Herz / Kreislauf / CPR Team


Kurz nach 16 Uhr wurde unser CPR Team zu seinem zweiten Einsatz alarmiert. Gerade bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Minute. Zum Glück war ein Teil unseres CPR Teams gerade am Feuerwehrhaus und konnte sofort ein Einsatzfahrzeug besetzen. An der Einsatzstelle konnten wir in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst, Notarzt und Ecmo-Team des UKR Regensburg der betroffenen Person erfolgreich helfen. Wir übergaben diesen an den Rettungsdienst und konnte die Einsatzstelle wieder verlassen.

Eingesetzte Fahrzeuge:


20.08.2023: THL1 Straße überschwemmt


Kurz nach 04:30 Uhr wurde wir zu einer überschwemmten Straße in Alteglofsheim gerufen. Bereits im Feuerwehrhaus war die Verwunderung über das Schlagwort groß, da es in der Nacht keinen Regen gab. Wir begaben uns zur Einsatzstelle und konnte bereits beim Abbiegen in die Straße feststellen, dass diese wirklich überschwemmt war. Bei unserer ersten Erkundung stellten wir fest, dass das Wasser aus einem Hauptwasserrohr unter der Straße ausgetreten war. Wir alarmierten den Wasserzweckverband und konnten wieder zurück ins Gerätehaus kehren.

Eingesetzte Fahrzeuge: 


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.