18.03.2025: Maschinistenübung
Nach der Winterpause starteten unsere Maschinisten mit einer intensiven Übung in die neue Saison. Im Fokus stand die Inbetriebnahme unserer Pumpen nach der kalten Jahreszeit. Dabei wurden alle Aggregate überprüft und auf ihre volle Einsatzfähigkeit getestet.
02.03.2025: Sicherheitswache Faschingszug Alteglofsheim
Am vergangenen Sonntag unterstützen wir wieder den TSV Alteglfosheim bei einer seiner größten Veranstaltungen im Jahr. Der alljährliche Faschingszug forderte auch uns als Feuerwehr wieder auf ein neues heraus. Trotz kurzfristig geänderten Sicherheitskonzept konnten wir zusammen mit der Feuerwehr Mangolding die komplette Sicherheitwache und die Verkehrsabsicherung betreuen.
Weiterlesen: 02.03.2025: Sicherheitswache Faschingszug Alteglofsheim
26.10.2024: Leistungsabzeichen Löschgruppe
Die Freiwillige Feuerwehr Alteglofsheim führte am Samstag erfolgreich die Abnahme des Leistungsabzeichens "Die Gruppe im Löscheinsatz" durch. Insgesamt nahmen 34 engagierte Feuerwehrkameradinnen und -kameraden an der Abnahme teil und stellten ihr Wissen und Können unter Beweis.
12.10.2024: Übungstag an der Feuerwehrschule Regensburg
Mit einer Besetzung von neun aktiven Feuerwehleuten konnten wir am vergangenen Samstag an eine Übungstag in der Feuerwehrschule teilnehmen. Mit Startschuss 8 Uhr, wurden wir bereits zur ersten Übung auf dem Gelände erwartet. Neben Brandübungen wurden an diesen Tag auch THL lagen geübt. Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem Ausbilder Franz Meindl, der den ganzen Tag die Übungen betreut hat und uns wertvollen Feedback gegeben hat.
21.09.2024 Traumatag
Am 21.09.2024 fand der Traumatag des ZRF Regensburg in der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg statt. Zusammen mit sechs weiteren Feuerwehren durften auch wir mit einer Gruppe teilnehmen, um die Zusammenarbeit mit Rettungsdienst und Notärzten an der Einsatzstelle zu üben. Hierbei wurden unter der Leitung von Dr. Markus Werkmann (ÄLRD) verschiedene Einsatzszenarien vorbereitet, die von den Teilnehmern unter realistischen Gegebenheiten abgearbeitet werden mussten. Von "Unfall mit Schienenfahrzeug" bis zu "Person unter Hebebühne eingeklemmt" wurde ein breites Spektrum abgedeckt.
Zusätzlichen dazu übernahm unsere IuK-Gruppe zusammen mit der UGÖEL Eichstätt und der UGSanEL Ingolstadt die Koordination der Übungen.
Bilder zum Traumatag: