• Home
  • Kalender
  • Einsätze
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025
  • Aktiv
    • Fahrzeuge
      • Alteglofsheim 40/2: HLF 20/20 CAFS
      • Alteglofsheim 40/1: LF16/12
      • Alteglofsheim 11/1: MZF
      • Alteglofsheim 55/1: GW-L1
    • Sondergruppe Absturzsicherung
    • Sondergruppe Atemschutz
    • Sondergruppe CPR
    • Sondergruppe IuK
    • Aktivengeschehen
    • Kontakt "Aktive Führung"
  • Jugend
    • Aktuelles aus der Jugend
    • Kontakt Jugendwarte
  • Verein
    • Chronik
    • Satzung
    • Vereinsleben
    • Kontakt Vorstandschaft
  • Gerätehaus
    • Infobriefe
    • Baufortschritt
    • Altes Gerätehaus
  • Infos Ihrer Feuerwehr
  • Gründungsfest 2019
    • Festprogramm
    • Infos zum Fest
    • Festdamen
    • Festausschuss
    • Festordnung
    • Historie zum Fest
  • Fahrzeuge
    • Alteglofsheim 40/2: HLF 20/20 CAFS
    • Alteglofsheim 40/1: LF16/12
    • Alteglofsheim 11/1: MZF
    • Alteglofsheim 55/1: GW-L1
  • Sondergruppe Absturzsicherung
  • Sondergruppe Atemschutz
  • Sondergruppe CPR
  • Sondergruppe IuK
  • Aktivengeschehen
  • Kontakt "Aktive Führung"

22.07.2023: Fortbildung Atemschutzträger (Brandübungsanlage Neustadt)


Zusammen mit der Feuerwehr Hagelstadt besuchten sechs unserer Atemschutzträger eine Halbtagsfortbildung in der Brandübungsanlage in Neustadt an der Donau bei der Firma HR Brandschutz. In der Fortbildung liegt das Hauptaugenmerk unsere Atemschutzträger für den Realeinsatz vorzubereiten und zu Schule. So wurde zu Beginn erstmal kurz die Einsatzgrundlagen wiederholt, unter anderem mit einem kurzen Hohlstrahlrohrtraining und dem richtigen Öffnen von Türen. Jeder Teilnehmer durfte dies auch Praktisch üben und bekam immer gleich ein Feedback der Trainer oder ggf. Tipps wie dies besser umgesetzt werden konnte.

Weiterlesen: 22.07.2023: Fortbildung Atemschutzträger (Brandübungsanlage Neustadt)

14.07.2023: Fortbildung Fire Flash Box

Eine brandheiße Erfahrung konnten am vergangenen Freitagabend acht unserer Atemschutzträger machen. In Verbindung mit unserer Freitagsübung nahmen wir an der Fortbildung Fire Flash Box des Landkreises Regensburg teil. In einer kurzen Theorieeinheit wurden die Träger in den Übungsdurchgang unterwiesen und z.B. das Türöffnungsschema nach dem Ampelkonzept wiederholt.

Weiterlesen: 14.07.2023: Fortbildung Fire Flash Box

24.06.2023: Sicherheitswache Sonnwendfeuer

Auch dieses Jahr unterstützten wir wieder unseren Schützenverein und übernahmen für Ihre Sonnwendfeier die Sicherheits- und Brandwache am Festplatz in Alteglofsheim. Mit zwei Mann behielten wir das Feuer im Auge und zeigten den jüngsten Besuchern unser Feuerwehrauto.


06.06.2023: Monatsübung Juni


In unserer Juni Monatsübung beschäftigten wir uns mit unserem Mehrgasmessgerät. In einem kurzen Theorieunterricht wurden die Übungsteilnehmer auf den Umgang mit einem Mehrgasmessgerät unterwiesen. Nicht nur auf unser Gerät wurde hier eingegangen, sondern auch auf Stoffe, welche wir mit unseren Geräten messen können. Um die anschließende Übung realistischer zu gestalten, kam das Mehrgasübungsmessgeräte des Landkreises Regensburg zum Einsatz. In zwei Einsatzübungen konnten die Teilnehmer das erlernte Fachwissen gleich in die Praxis umsetzten. Im Anschluss wurde die Übung bei einer kurzen Brotzeit nachbesprochen.


20.05.2023: Unterstützung Traumatag

Den kompletten Samstag unterstützte unsere Information- und Kommunikationssondergruppe kurz IUK das Organistationsteam des diesjährigen Traumatages in Lappersdorf. Jährlich wird dieser Übungstrag durch den Zweckverband Rettungsdienst und Feuerwehralamierung Regensburg organisiert.  An der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg fand mit weiteren Feuerwehren eine Fortbildung für den Rettungsdienst und Notärzte statt. Unsere Aufgabe war die Alamierung, Koordinierung und Dokumentation der einzelnen Einsätzte. Mit acht aktiven aus unserer Einsatzmannschaft, die auch in unserer IUK Gruppe tätig sind, waren wir den ganze Tag vor Ort.

  1. 25.04.2023: Abnahme Atemschutzlehrgang
  2. 31.03.2023: Auftaktveranstaltung CPR-Teams
  3. 31.03.2023: Abnahme Atemschutzleistungsbewerb
  4. 24.03.2023: Gemeinderäte blicken hinter die Kulissen

Seite 5 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Alteglofsheim.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz
Kontakt

Auch unterwegs immer auf dem Laufenden bleiben?
Bleiben Sie mit uns in Kontakt und vernetzen Sie sich mit uns!

Facebook   Instagram  Youtube

Freiwillige Feuerwehr Alteglofsheim
Mooshamer Straße 2
93087 Alteglofsheim
Telefon: 09453 1302