• Home
  • Kalender
  • Einsätze
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025
  • Aktiv
    • Fahrzeuge
      • Alteglofsheim 40/2: HLF 20/20 CAFS
      • Alteglofsheim 40/1: LF16/12
      • Alteglofsheim 11/1: MZF
      • Alteglofsheim 55/1: GW-L1
    • Sondergruppe Absturzsicherung
    • Sondergruppe Atemschutz
    • Sondergruppe CPR
    • Sondergruppe IuK
    • Aktivengeschehen
    • Kontakt "Aktive Führung"
  • Jugend
    • Aktuelles aus der Jugend
    • Kontakt Jugendwarte
  • Verein
    • Chronik
    • Satzung
    • Vereinsleben
    • Kontakt Vorstandschaft
  • Gerätehaus
    • Infobriefe
    • Baufortschritt
    • Altes Gerätehaus
  • Infos Ihrer Feuerwehr
  • Gründungsfest 2019
    • Festprogramm
    • Infos zum Fest
    • Festdamen
    • Festausschuss
    • Festordnung
    • Historie zum Fest
  • Fahrzeuge
    • Alteglofsheim 40/2: HLF 20/20 CAFS
    • Alteglofsheim 40/1: LF16/12
    • Alteglofsheim 11/1: MZF
    • Alteglofsheim 55/1: GW-L1
  • Sondergruppe Absturzsicherung
  • Sondergruppe Atemschutz
  • Sondergruppe CPR
  • Sondergruppe IuK
  • Aktivengeschehen
  • Kontakt "Aktive Führung"

24.10.2025: Feuerwehrsanitäter erfolgreich abgeschlossen


In den letzten drei Wochen absolvierten unsere Dienstleistenden Nadine & Stefan den anspruchsvollen Lehrgang zum Feuerwehrsanitäter.
In 64 Unterrichtseinheiten erlernten die beiden umfangreiche Kenntnisse der Notfallmedizin, um Patienten professionell erstversorgen zu können, beziehungsweise lebensbedrohliche Erkrankungen bestmöglichst zu erkennen.Damit verstärken sie zukünftig vorallem unsere CPR-Gruppe bei REA-Einsätzen.

Danke für Euer Engagement und herzlichen Glückwünsch euch beiden!


 

10.10.2025: Spendenübergabe Rettungsrucksäcke

Wir bedanken uns ganz Herzlich bei der Firma Ruhland Haustechnik für die Spende zweier neuer Rettungsrucksäcke für die Feuerwehr Alteglofsheim. Die Rettungsrucksäcke finden Einsatz im Rahmen der CPR Gruppe der Feuerwehr Alteglofsheim, zur Erste-Hilfe-Leistung und dienen zusätzlich dem Eigenschutz in Feuerwehreinsätzen.

Seit 2022 hat die Feuerwehr Alteglofsheim eine CPR-Gruppe aktiviert und etabliert. Diese wird im Ortsgebiet Alteglofsheim zu Reanimationen und dem Einsatzstichwort „Bewusstlose Person“ hinzugezogen. Seit dem bildet sich eine Gruppe intensiv in den Themen Herz-Lungen-Wiederbelebung und Erste-Hilfe-Maßnahmen fort.


 

31.07.2025 CPR Abschluss

Am Donnerstagabend durften wir Gastgeber für die Abschlussveranstaltung des Pilotprojekts CPR-Gruppen der Feuerwehren im Landkreis Regensburg sein.

Weiterlesen: 31.07.2025 CPR Abschluss

11.07.2025: Gemeinschatsübung Brand Lagerhalle

Zusammen mit den Feuerwehren Köfering, Gebelkofen, Mangolding und Mintraching sowie der Drohnenstaffel des Landkreises und dem Rettungsdienst hatten wir am Freitagabend die Gelegenheit an einer Gemeinschaftsübung in Köfering teilzunehmen.

Weiterlesen: 11.07.2025: Gemeinschatsübung Brand Lagerhalle

18.03.2025: Maschinistenübung

Nach der Winterpause starteten unsere Maschinisten mit einer intensiven Übung in die neue Saison. Im Fokus stand die Inbetriebnahme unserer Pumpen nach der kalten Jahreszeit. Dabei wurden alle Aggregate überprüft und auf ihre volle Einsatzfähigkeit getestet.

Weiterlesen: 18.03.2025: Maschinistenübung

  1. 02.03.2025: Sicherheitswache Faschingszug Alteglofsheim
  2. 26.10.2024: Leistungsabzeichen Löschgruppe
  3. 12.10.2024: Übungstag an der Feuerwehrschule Regensburg
  4. 21.09.2024 Traumatag

Seite 1 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Alteglofsheim.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz
Kontakt

Auch unterwegs immer auf dem Laufenden bleiben?
Bleiben Sie mit uns in Kontakt und vernetzen Sie sich mit uns!

Facebook   Instagram  Youtube

Freiwillige Feuerwehr Alteglofsheim
Mooshamer Straße 2
93087 Alteglofsheim
Telefon: 09453 1302