• Home
  • Kalender
  • Einsätze
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2025
  • Aktiv
    • Fahrzeuge
      • Alteglofsheim 40/2: HLF 20/20 CAFS
      • Alteglofsheim 40/1: LF16/12
      • Alteglofsheim 11/1: MZF
      • Alteglofsheim 55/1: GW-L1
    • Sondergruppe Absturzsicherung
    • Sondergruppe Atemschutz
    • Sondergruppe CPR
    • Sondergruppe IuK
    • Aktivengeschehen
    • Kontakt "Aktive Führung"
  • Jugend
    • Aktuelles aus der Jugend
    • Kontakt Jugendwarte
  • Verein
    • Chronik
    • Satzung
    • Vereinsleben
    • Kontakt Vorstandschaft
  • Gerätehaus
    • Infobriefe
    • Baufortschritt
    • Altes Gerätehaus
  • Infos Ihrer Feuerwehr
  • Gründungsfest 2019
    • Festprogramm
    • Infos zum Fest
    • Festdamen
    • Festausschuss
    • Festordnung
    • Historie zum Fest
  • Fahrzeuge
    • Alteglofsheim 40/2: HLF 20/20 CAFS
    • Alteglofsheim 40/1: LF16/12
    • Alteglofsheim 11/1: MZF
    • Alteglofsheim 55/1: GW-L1
  • Sondergruppe Absturzsicherung
  • Sondergruppe Atemschutz
  • Sondergruppe CPR
  • Sondergruppe IuK
  • Aktivengeschehen
  • Kontakt "Aktive Führung"

19.04.2024: Atemschutzleistungsabzeichen

Die diesjährige Abnahme des Atemschutzleistungsabzeichens in Bronze und Silber fand am vergangenen Wochenende in Mitterteich statt. Aus Alteglofsheim starteten am Freitagnachmittag drei Trupps nach Mitterteich. Unsere sechs Atemschutzträger trainierten bereits seit 1,5 Monaten für das Abzeichen. Nach der Registrierung ging es dann schon mit der ersten Station los, an der unsere Aktiven das Atemschutzgerät richtig anlegen mussten. Unter den kritischen Blicken der Prüfer musste an der zweiten Station eine Person aus dem 1. Obergeschoss gerettet werden. An der dritten Station mussten die Teilnehmer des Abzeichens einen Löschangriff in einem Gebäude vornehmen. Das richtige Ablegen des Pressluftatmers, den Flaschenwechsel und die Erklärung der Maske und des Geräts war Bestandteil der vierten Station.  An der letzten Station wurde in einem schriftlichen Test das Fachwissen der sechs Teilnehmer abgefragt. 


Neben 187 andren Trupps aus der Oberpfalz konnten aus unserer Feuerwehr 2 Trupps das bronzene Abzeichen und 1 Trupp das silberne Abzeichen erlangen. Wir gratulieren nochmal allen Teilnehmern und bedanken uns bei der Feuerwehr Mitterteich für die Ausrichtung des Abzeichens


.

 

11.04.2024: Brandübungscontainer

Am vergangenen Donnerstagvormittag konnten vier unserer Atemschutzträger an einem ganz besonderen Lehrgang teilnehmen. Der Brandübungscontainer des Landesfeuerwehrverbands Bayern machte in dieser Woche halt in Regensburg. Hier konnten zwei unserer Artenschutzträger das Halbtagsseminar im holzbefeuerten Container besuchen.

Weiterlesen: 11.04.2024: Brandübungscontainer

24.02.2024: Abschlussabend MTA A

Am vergangenen Samstagabend war es für sechs unserer Teilnehmer soweit. Sie konnten ihr Zeugnisse zur abgeschlossenen Truppmannausbildung in Empfang nehmen. Bereits in den letzten Wochen wurden sie in unseren KBM Bereich und durch unserer Kommandanten für die Abnahmen vorbereitet. Diese fanden dieses Jahr an mehreren Samstagen in der Feuerwehrschule in Regensburg statt. Durch unseren KBM Josef Fenn wurden am vergangenen Samstag die Zeugnisse in der Post in Köfering überreicht. Anschließend wurde der Lehrgang mit einem Essen der Teilnehmer, Kommandanten und Bürgermeister abgerundet. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Teilnehmern des Lehrgangs und den Ausbildern!


11.02.2024: Verkehrsabsicherung Faschingsumzug


Auch dieses Jahr kümmerten wir uns wieder um einen reibungslosen Ablauf beim Faschingszug in Alteglofsheim.

Weiterlesen: 11.02.2024: Verkehrsabsicherung Faschingsumzug

06.02.2024: Zwei neue Atemschutzträger für Alteglofsheim ausgebildet


Am vergangenen Dienstagabend war es für 23 Atemschutzträger aus dem KBI Süd Gebiet soweit. Nach 29 Unterrichtseinheiten stand für sie die schriftliche Prüfung bevor. Auch aus unserer Wehr nahmen zwei Aktive am Lehrgang Teil. Durch die Ausbilder KBM Rainer Stadlbauer und Michael Ullius wurde den zukünftigen Atemschutzträgern die Grundlagen für dem Einsatz unter Atemschutz und der Umgang mit den Gerätschaften gelehrt.

Weiterlesen: 06.02.2024: Zwei neue Atemschutzträger für Alteglofsheim ausgebildet

  1. 21.10.2023: Abnahme Atemschutzleistungsbewerb Gold
  2. 14.10.2023: Planungswochenende Aktive Führung
  3. 13.09.2023: Bericht CPR Team
  4. 22.07.2023: Fortbildung Atemschutzträger (Brandübungsanlage Neustadt)

Seite 3 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Alteglofsheim.
Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz
Kontakt

Auch unterwegs immer auf dem Laufenden bleiben?
Bleiben Sie mit uns in Kontakt und vernetzen Sie sich mit uns!

Facebook   Instagram  Youtube

Freiwillige Feuerwehr Alteglofsheim
Mooshamer Straße 2
93087 Alteglofsheim
Telefon: 09453 1302