Am gestrigen Samstag konnten wir mit unseren Mitgliedern einen weiteren Meilenstein für unser Gründungsfest setzten. Gegen 17 Uhr trafen sich 50 Mitglieder unserer Feuerwehr um sich in einem gemieteten Bus auf den Weg in Richtung Mallersdorf-Pfaffenberg zu machen. Unser Ziel war die Privatbrauerei Stöttner. Bereits im Vorfeld haben wir hier die Zusammenarbeit mit Andreas und Carlo Stöttner für unser 150-jähriges bekanntgegeben.

In Mallersdorf angekommen erwartete uns Andreas Stöttner bereits im Getränkelager seiner Brauerei. Hier fand die erste Etappe unserer Bierprobe statt. Andreas stellte uns seine Brauerei vor und erklärte uns die einzelnen Unterschiede seiner gebrauten Biersorten. Natürlich hatten die Teilnehmer die Möglichkeit die einzelnen Biersorten zu probieren und die vom Braumeister erklärten Besonderheiten raus zu schmecken.

Im zweiten Teil gingen die Feuerwehler auf die Erkundung wie denn aus den Grundzutaten Wasser, Malz, Hopfen und Hefe Bier gebraut wird. Hierzu konnten wir das Brauhaus, das Ruhelager und das Endlager besichtigen. Auch der letzte Arbeitsschritt, das Abfüllen in Flaschen oder Fässer wurde von uns besichtigt.

Nach gut 1,5 Stunden Erkundung, wie unser Festbier entsteht, ging es für uns weiter ins Gasthaus Stöttner. Weil so eine Führung hungrig macht, wurden wir von Carlo Stöttner (Festküche) auf eine Brotzeit eingeladen. Unser 1. Vorstand und Festleiter Thomas Limmer bedankte sich bei Andreas und Carlo Stöttner für die Einladung zur Bierprobe und Brauereiführung und überreichte ein kleines Mitbringsel. Der ganze Festausschuss ist bereits Feuer und Flamme auf die Zusammenarbeit mit beiden für unser 150 jähriges Gründungsfest. In geselliger Runde führten wir unsere Bierprobe im Gasthaus Stöttner fort und ließen den Abend gemütlich ausklingen ehe es mit unserem Bus wieder zurück nach Alteglofsheim ging.