Am späten Montagnachmittag gingen in der ILS Regensburg mehrere Notrufe wegen eines Brandes in Alteglofsheim ein. Die Anrufer berichteten, dass es in einem Zweifamilienhaus zu ein Brandausbruch gekommen sei. Bereits auf der Anfahrt einiger Einsatzkräfte in unser Gerätehaus konnten diese eine Rauchsäule in Alteglofsheim feststellen. Nachdem im ersten Moment unklar war, ob im Gebäude noch Menschen verblieben sind und was genau brannte, rüsteten sich zwei Atemschutztrupps unserer Wehr auf der Anfahrt zum Einsatzort aus.

Auch wir konnten auf der Anfahrt bereits rauch sehen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs stellte sich heraus, dass es ich um eine brennende Hecke dicht am Wohnhaus handelte. Sofort begannen unsere beiden Atemschutztrupps die Hecke abzulöschen. Zusätzlich wurde das Gebäude von einem weiteren Trupp auf Personen kontrolliert. Die zusätzlichen anfahrenden Kräfte der Feuerwehr Köfering und Mintraching, sowie der Kreisbrandmeister und Kreisbrandinspektor rückten zur Einsatzstelle vor. Von Seiten des Rettungsdienstes wahre zwei RTW´s, ein Notarzt und der Einsatzleiter Rettungsdienst mit der Polizei alarmiert. Durch das schnelle Eingreifen des Hauseigentümers und der Nachbarn zusammen mit der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Zum Glück wurde auch niemand verletzt. Wir konnten nach ca. 1 Stunde die Einsatzstelle verlassen und mit den Nacharbeiten im Feuerwehrhaus beginnen.

Eingesetzte Fahrzeuge:


 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.