Im Jahr 1984 erfolgte der Spartenstich für den Bau des ehemaligen Feuerwehrgerätehauses in Alteglofsheim. Unter dem damaligen Kommandanten Albert Schmidbauer entstand in 2 Jahren Bauzeit das Gerätehaus in der Jahnstraße 21a. Das Gerätehaus teilten wir uns mit dem TSV Alteglofsheim, welcher hier seine Umkleiden für den benachbarten Fußballplatz untergebracht hat.

Aufgeteilt war unser Feuerwehrhaus in zwei Fahrzeughallen und eine kleine Werkstatt im Erdgeschoss. Im Obergeschoss befand sich der Schulungsraum, Küche, Floriansstüberl, Jugendumkleide, Toiletten, ein kleiner Lagerraum und das Kommandantenzimmer welches als Einsatzzentrale umgerüstet wurde. 

Für den Unterhalt des Feuerwehrhauses ist die Gemeinde Alteglofsheim zuständig. Reparaturen und Renovierungsarbeiten sind in den über 40 Jahren auch durch die aktiven und passiven Mitglieder der Feuerwehr Alteglofsheim durchgeführt worden. Dazu fand zweimal im Jahr ein technischer Dienst statt. An diesen Tagen werden verschiedenste Arbeiten am Gerätehaus oder an unseren Fahrzeugen durchgeführt. Zuletzt wurde im Jahr 2009 der Schulungsraum und der Gang umgestaltet.

Nach dem Auszug des Bauhofes im Jahr 2016 konnten in den frei gewordenen Garagen unser V-LKW sowie unsere Anhänger TSA und TLA untergebracht werden, welche bisher an verschiedenen Stellen im Ort standen. Unser MZF hat dort ebenfalls seinen Stellplatz.

Am 12.11.2023 erfolgte der Umzug in unser neues Gerätehaus am Mooshamer Weg 1.