LöschgruppenFahrzeug mit einer Pumpenleistung von 1600 l / min bei 8 bar und 1200 l Wassertank

Funkrufname Florian Alteglofsheim 40/1
Bezeichnung LF 16/12
Baujahr 1993
Hersteller Mercedes Benz
Fahrgestell MB 1124
Motorleistung 228 PS / 168 kW
zul. Gesamtgewicht 12.000 kg
Aufbau Ziegler
Besatzung 9 Einsatzkräfte

 

Das LF 16/12 wird zur Brandbekämpfung und zur technischen Hilfeleistung eingesetzt.

Für die Brandbekämpfung verfügt es über eine im Heck eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Leistung von 1.600 l / min und einen Wassertank mit 1.200 Litern. Außerdem sind auf dem Dach eine vierteilige Steckleiter und eine dreiteilige Schiebleiter sowie im Geräteraum 4 ein Sprungretter verladen. Um längere Schlauchleitungen einfacher verlegen zu können, ist am Heck eine Schlauchhaspel mit 7 B-Schläuchen angebracht.

Die Beladung für technische Hilfeleistungen besteht u.a. aus einem Rettungssatz (Spreitzer, Schere und zwei Rettungszylinder mit Zubehör), Hebekissen, 5,5 kVA Stromerzeuger, Trennschleifer, Lkw-Rettungsplattform und Beleuchtungssatz.

Sonderausrüstung:

  • Niederdruck Hebekissensatz
  • hydraulischer Rettungssatz
  • Lkw-Rettungsplattform
  • 4 Atemschutzgeräte
  • Wärmebildkamera Bullard
  • Notfallrucksack
  • Gerätesatz Wohnungsöffnung
  • Be- und Entlüftungsgerät
  • Umfüllpumpe
  • Hitzeschutzanzüge Form 2
  • Sprungretter SP16