29.10.2025: Bombenfund

Auf einer Baustelle im südlichen Landkreis von Regensburg wurde bei Erdarbeiten einen 10 kg Fliegerbombe gefunden. Gegen 16:43 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Moosham, den Landkreisführungskräften (KBM, KBI, KBR) und dem THW an die Einsatzstelle bei Taimering alarmiert. Nach Anforderung der Leitstelle wurde hier vorerst nur unser Mehrzweckfahrzeug an die Einsatzstelle benötigt. Daher besetzten wir das Fahrzeug mit unseren Zugführer, Führungsassistenten und Fachpersonal der IUK Gruppe (Information und Kommunikation). Unser HLF stand mit Personal im Gerätehaus auf Bereitschaft. Am Feuerwehrhaus in Taimering bezogen wir hier Stellung und unterstützten die Einsatzleitung durch unsere Mitglieder der IUK Gruppe und dem speziell dafür im MZF vorgesehenen Material. Mit der Rückmeldung, dass die Fliegerbombe entschärft wurde, konnte wir die Einsatzstelle nach ca. 1,5 Stunden wieder verlassen.
Eingesetzte Fahrzeuge: 
24.10.2025: Feuerwehrsanitäter erfolgreich abgeschlossen

In den letzten drei Wochen absolvierten unsere Dienstleistenden Nadine & Stefan den anspruchsvollen Lehrgang zum Feuerwehrsanitäter.
In 64 Unterrichtseinheiten erlernten die beiden umfangreiche Kenntnisse der Notfallmedizin, um Patienten professionell erstversorgen zu können, beziehungsweise lebensbedrohliche Erkrankungen bestmöglichst zu erkennen.Damit verstärken sie zukünftig vorallem unsere CPR-Gruppe bei REA-Einsätzen.
Danke für Euer Engagement und herzlichen Glückwünsch euch beiden!
10.10.2025: Spendenübergabe Rettungsrucksäcke
 Wir bedanken uns ganz Herzlich bei der Firma Ruhland Haustechnik für die Spende zweier neuer Rettungsrucksäcke für die Feuerwehr Alteglofsheim. Die Rettungsrucksäcke finden Einsatz im Rahmen der CPR Gruppe der Feuerwehr Alteglofsheim, zur Erste-Hilfe-Leistung und dienen zusätzlich dem Eigenschutz in Feuerwehreinsätzen.
Wir bedanken uns ganz Herzlich bei der Firma Ruhland Haustechnik für die Spende zweier neuer Rettungsrucksäcke für die Feuerwehr Alteglofsheim. Die Rettungsrucksäcke finden Einsatz im Rahmen der CPR Gruppe der Feuerwehr Alteglofsheim, zur Erste-Hilfe-Leistung und dienen zusätzlich dem Eigenschutz in Feuerwehreinsätzen. 
Seit 2022 hat die Feuerwehr Alteglofsheim eine CPR-Gruppe aktiviert und etabliert. Diese wird im Ortsgebiet Alteglofsheim zu Reanimationen und dem Einsatzstichwort „Bewusstlose Person“ hinzugezogen. Seit dem bildet sich eine Gruppe intensiv in den Themen Herz-Lungen-Wiederbelebung und Erste-Hilfe-Maßnahmen fort.
02.10.2025: Wohnungsöffnung

Zu einer Wohnungsöffnung alarmierte uns die ILS Regensburg am Donnerstagnachmittag gegen 14:35 Uhr in den Ortsbereich von Alteglofsheim. Zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei machten wir uns auf den Weg an die Einsatzstelle. Vor Ort konnten wir die Wohnung öffnen und übergaben die Einsatzstelle an den Rettungsdienst und an die Polizei. Nach ca. 15 Minuten konnten wir wieder ins Gerätehaus zurückkehren.
Eingesetzte Fahrzeuge: 

01.10.2025: THL 1 Straße reinigen
 Gegen 12:24 Uhr wurde wir zusammen mit der Feuerwehr Köfering auf die Staatsstraße 2615 alarmiert. Im Bereich von Köfering und Alteglofsheim habe ein Autofahrer eine Ölspur gesichtet und dies in der ILS Regensburg gemeldet. Beide Wehren machten sich auf den weg zur Sichtungsstelle. Nach dem an der gemeldeten Stelle keine Ölspur vorgefunden wurde, suchten wir zusammen mit der FF Köfering die St2615 weiter ab und konnten nach kurzer Zeit den Einsatz abbrechen.
Gegen 12:24 Uhr wurde wir zusammen mit der Feuerwehr Köfering auf die Staatsstraße 2615 alarmiert. Im Bereich von Köfering und Alteglofsheim habe ein Autofahrer eine Ölspur gesichtet und dies in der ILS Regensburg gemeldet. Beide Wehren machten sich auf den weg zur Sichtungsstelle. Nach dem an der gemeldeten Stelle keine Ölspur vorgefunden wurde, suchten wir zusammen mit der FF Köfering die St2615 weiter ab und konnten nach kurzer Zeit den Einsatz abbrechen.
Eingesetzte Fahrzeuge: 





