18.03.2025: Maschinistenübung
Nach der Winterpause starteten unsere Maschinisten mit einer intensiven Übung in die neue Saison. Im Fokus stand die Inbetriebnahme unserer Pumpen nach der kalten Jahreszeit. Dabei wurden alle Aggregate überprüft und auf ihre volle Einsatzfähigkeit getestet.
05.03.2025: Brand Freifläche
Gegen 12:51 Uhr wurden die Feuerwehren Hagelstadt, Langenerling und Gailsbach zu einem Brand einer Freifläche alarmiert. Bereits auf der Anfahrt gab der Einsatzleiter eine Lage auf Sicht ab, in der der Brand und eine Rauchentwicklung bestätigt wurde. Nach eintreffen an der Einsatzstelle stellte der Einsatzleiter fest, dass eine Fläche von knapp 500 m² brannte und orderte hierfür 4000 Liter Wasser nach, was dazu führte, dass wir gegen 12:59 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Moosham mit hinzugezogen wurden. Da es bei der Nachforderung klar um die Versorgung an der Einsatzstelle mit Wasser ging, machten sich unsere beiden Wasserführenden Fahrzeuge auf den Weg zur Einsatzstelle. Wir unterstützen hier die bereits eingesetzten Feuerwehren mit unserem mitgeführten Wasser und der Brand konnte nach ca. 30 Minuten gelöscht werden. Warum die Freifläche in Brand geriet, ist bisher noch unklar. Gegen 13:45 Uhr konnten wir mit allen Fahrzeugen wieder ins Gerätehaus zurückkehren.
Eingesetzte Fahrzeuge:
02.03.2025: Sicherheitswache Faschingszug Alteglofsheim
Am vergangenen Sonntag unterstützen wir wieder den TSV Alteglfosheim bei einer seiner größten Veranstaltungen im Jahr. Der alljährliche Faschingszug forderte auch uns als Feuerwehr wieder auf ein neues heraus. Trotz kurzfristig geänderten Sicherheitskonzept konnten wir zusammen mit der Feuerwehr Mangolding die komplette Sicherheitwache und die Verkehrsabsicherung betreuen.
Weiterlesen: 02.03.2025: Sicherheitswache Faschingszug Alteglofsheim
02.03.2025: Beteiligung Jugendfeuerwehr am Faschingsumzug
Weiterlesen: 02.03.2025: Beteiligung Jugendfeuerwehr am Faschingsumzug
22.02.2025: Jugend-Ski-Fahrt
Am vergangenen Samstag hieß es für 13 unsere Jugendlichen früh aufstehen, da sie in den frühen Morgenstunden bereits in Richtung Österreich aufgebrochen waren. Zusammen mit sieben weiteren Bussen ging es für die Jugendlichen ins Ski-Gebiet nach Söll. Organisiert wurde die Fahrt durch unsere Kreisjugendwart für alle Jugendfeuerwehren des Landkreises Regensburg. Bei traumhaftem Wetter mit strahlendem Sonnenschein konnten unsere Jugendlichen einen wunderbaren Tag im Skigebiet verbringen. Wir bedanken uns recht herzlich für die Organisation und die sechs erwachsenen Begleiter aus unserer Feuerwehr.